top of page

ÜBER UNS

DAS ZSB BERN 

( Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern )

ist eine eidgenössische Stiftung und integriert unter demselben Dach eine systemische Praxisgemeinschaft, ein Weiterbildungsinstitut, sowie Projektgruppen.

Geschäftsleitung

Karin Gfeller Grehl

Marcel Meier

Weiterbildungskommission (WBK)

Karin Gfeller Grehl

Markus Grindat

Ulrike Buchkremer

Markus Rusch

STIFTUNG SYSTEMISCHE THERAPIE UND BERATUNG ZSB BERN

PRAXISGEMEINSCHAFT

Netzwerk systemisch orientierter PsychotherapeutInnen aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
Freiberufliche, autonome Praxen.

WEITERBILDUNG, FORTBILDUNG
UND KURSWESEN

im psychomedizinischen, psychosozialen, erwachsenbildnerischen sowie im Bereich von Organisation und Teamentwicklung

SEKRETARIAT - STIFTUNG UND WEITERBILDUNG

Gurtner Iris_edited.jpg

CHRISTINE AMPELLIO

Sekretariat

IRIS GURTNER

Sekretariat

ANNEMARIE STALDER

Sekretariat

Für eine Therapie Anmeldung bitten wir Sie höflich,

sich direkt an die einzelnen Therapeutinnen und Therapeuten zu wenden. 

Das Sekretariat ZSB Bern ist der Weiterbildung unterstellt und nimmt

keine Anmeldungen für Therapien oder Beratungen entgegen.

STIFTUNG

Die Stiftung bezweckt die Förderung von systemischer Therapie und Beratung bei psychosozialen Belastungen von Einzelnen, in Partnerschaft, Familie und Organisationen in der Schweiz.

PROJEKTE

Lehrgang für qualifizierte Betreuungsleistungen in Familien

SYSTEMISCHE THERAPIE

Was ist Systemische Therapie?

Sowohl die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) 
wie auch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
unterstützen Konzepte und Methoden, die sich an einem der anerkannten psychotherapeutischen Modelle orientieren.

LINKS UND KOOPERATIONEN

Das ZSB Bern kooperiert mit verschiedenen Institutionen, die systemisches Denken und Handeln unterstützen.

Über uns: Dienstleistungen
bottom of page