
KURSE, GRUPPEN, SPEZIALANGEBOTE
Diese wechselnden Angebote richten sich in erster Linie an Betroffene und/oder deren Angehörige und werden von verschiedenen Praxisführenden des ZSB in eigener Regie und Verantwortung angeboten.
Weitere Auskünfte sowie Anmeldung direkt über die AnbieterInnen der entsprechenden Angebote.
TRAINING ZUR FÖRDERUNG SOZIALER KOMPETENZ
Gruppen für Frauen und Männer mit sozialen Hemmungen
-
Wie sage ich Nein ohne andere zu verletzen?
-
Wie kann ich bei anderen besser ankommen?
-
Wie kann ich meine Rechte durchsetzen?
-
Wie kann ich mich klar ausdrücken?
-
Warum werde ich immer ausgenutzt?
-
Wie kann ich mir Respekt verschaffen ohne impulsiv zu werden?
-
Wie kann ich selbstsicherer werden?
-
???
Beschäftigen und interessieren Sie solche und ähnliche Fragen, könnten Sie von unserem Kursangebot profitieren!
In der Regel werden die Kosten des Kurses von den Krankenkassen übernommen.
Wer ?
Unser Angebot richtet sich an Frauen wie Männer jeden Alters, die ihre Fähigkeiten in Kommunikation und Umgang mit anderen Menschen steigern wollen und die bereit sind, dafür die Kurstermine regelmässig zu besuchen und neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
Der Kurs steht unter fachkundiger Leitung einer Psychologin und eines Psychiaters.
Wie ?
Soziale Kompetenz erlernt man nicht aus Büchern, sondern in der Praxis. Deshalb ist der Kurs praxisbetont und findet in der Gruppe statt.
Eine Gruppe besteht aus 8 bis 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit ähnlichen Zielen wie Sie: Sich gegenseitig beim Experimentieren mit verschiedenen Verhaltensweisen zu unterstützen und dabei nützliche Erfahrungen zu sammeln.
Ziel des Kurses ist es, Ihnen für den Alltag mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu vermitteln.
Wo ?
Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, ZSB Bern
Villettemattstrasse 15, 3007 Bern
Wann ?
2 Kurse pro Jahr (in der Regel Frühling und Herbst).
Zeiten: 10 x 120 Minuten, jeweils montags
Kursleitung:
Frau lic. phil. S. Gayret, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Praxis: Giessereiweg 9, 3007 Bern
Herr Dr. med. Ph. Hurni, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Praxis: ZSB Bern,
Villettemattstrasse 15,
3007 Bern
Anmeldung / Information unter der Nummer: 079 409 35 18
GRUPPENTHERAPIE UND GEMEINSAMES ESSEN
Für Menschen mit Essstörungen und deren Angehörige (Eltern, Geschwister, Partner, Freund/innen usw.)
Angesprochen sind Frauen und Männer, die unter einer Anorexie oder Bullimie leiden und sich zusammen mit anderen
Betroffenen mit ihrer Krankheit auseinander setzen möchten.
Alle Informationen finden Sie auf diesem Flyer:
Leitung und Anmeldung:
Psychotherapeutin SBAP
lic. phil, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Beide Leiterinnen verfügen über professionelle Erfahrung im hilfreichen Umgang mit Essstörungen und arbeiten in eigener
therapeutischer Praxis am ZSB Bern.
Daten:
23.04. / 07.05. / 20.05. / 04.06. / 18.06. / 02.07.2020 17.30 - 20.00 Uhr
Ort:
ZSB Bern,
Villettemattstrasse 15
3007 Bern
Kosten:
Die Therapiekosten werden von der Krankenkasse übernommen (Grundversicherung / KVG)
SEXUALBERATUNG UND -THERAPIE
Professionelle Beratung und Therapie für Einzelne und Paare mit Sexualproblemen
Christine Hofer-Pfeifer
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Spezialisierung in Sexualberatung/Sexualtherapie
Arbeitsweise
systemischer Ansatz
lösungs- und ressourcenorientierte Gesprächstherapie
Elemente der Gestalt- und Verhaltenstherapie
Rollenspiele, Visualisierungen usw.
Hausaufgaben; Wahrnehmungs- und Körperübungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachleuten und Institutionen
Dauer
Einzel- oder Paarsitzungen ( 60 – 90 Minuten )
Termine
nach Vereinbarung unter 079 505 56 76
„Wir alle wünschen uns verzweifelt,
in sexueller Hinsicht normal zu sein.
Nun, es ist normal, sexuelle Fragen,
Sorgen und Probleme zu haben.“