
STIFTUNG
ZWECKBESTIMMUNG
Die Stiftung bezweckt die Förderung von systemischer Therapie und Beratung bei psychosozialen Belastungen von Einzelnen, in Partnerschaft, Familie und Organisationen in der Schweiz.
DIESES ZIEL WIRD ANGESTREBT DURCH:
die Schaffung, Übernahme oder Unterstützung geeigneter Einrichtungen (Zentren oder Praxisgemeinschaften, in denen familien- und beziehungsorientierte Therapie und Beratung angeboten wird);
Einzelfallhilfen an Einzelne, Paare und Familien, wo weder private noch öffentliche Mittel zur Verfügung stehen (z.B. interdisziplinäre Therapie und Beratung).
die Unterstützung von Massnahmen, welche die Förderung guter Beziehungen in Partnerschaft, Familie und Organisationen zum Ziel haben (z.B. Elternbildung, Teamentwicklung, Organisationsberatung, Öffentlichkeitsarbeit;
die Förderung der Forschungsaktivitäten im Bereich der systemischen Therapie und Beratung; die wissenschaftlich fundierte Weiterbildung der zuständigen Fachpersonen sowie die Qualitätsmessung der zweckgebundenen Leistungen in komplexen Systemen.
STIFTUNGSRAT
MATRONAT / PATRONAT
Die Stiftung steht unter der Schirmherrschaft folgender Persönlichkeiten:
Frau Professorin Dr. phil. Françoise D. Alsaker
Institut für Psychologie, Bern
Herr Professor Dr. phil. Guy Bodenmann
Universität Fribourg, Direktor des Instituts für Familienforschung und -beratung, FribourgHerr Professor Dr. Dr. Hans Dieter Brenner
Direktor der Universitären Psychiatrischen Dienste, BernFrau Sibylle Burger-Bono, Bern,
Präsidentin alliance F, Bund Schweizerischer FrauenorganisationenHerr Professor Dr. med. Luc Ciompi, Belmont-sur-Lausanne
Herr Professor Dr. Ulrich Clement, Heidelberg
Frau Dr. phil. Marie-Luise Conen,
Leiterin Context-Institut für systemische Therapie und Beratung, BerlinHerr Professor Dr. Mario von Cranach, Sennweg 5, 3012 Bern
Herr Professor Dr. Josef Duss-von Werdt, Luzern
Herr Professor Dr. Wolfgang Fiegenbaum,
Vorsteher der Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie, Münster, BRDHerr Professor Dr. med. Hans-Ueli Fisch,
Direktor der Psychiatrischen Universitäts-Poliklinik BernHerr Professor Dr. August Flammer,
Institut für Entwicklungspsychologie der Universität BernFrau Dr. med. Graziella Giacometti Bickel,
Chefärztin, Kantonales psychiatrisches Spital, 1633 MarsensHerr Prof. em. Dr. Klaus E. Grossmann,
Universität RegensburgFrau Dr. Karin Grossmann,
Universität RegensburgHerr Dr. med. Thomas Heinimann,
Chefarzt des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes, Kantonsspital, 6000 Luzern 6Herr Dr. med. Rolf Ineichen,
Chefarzt, Psychiatrie Zentrum MünsingenHerr Professor Dr. med. Roland von Känel,
Chefarzt Psychosomatik, Klinik für All. Inn. Medizin, Inselspital BernHerr Professor Dr. phil. Roland Käser,
Rektor der Hochschule für Angewandte Psychologie HAP, Zürich und Direktor des Institutes für Angewandte Psychologie, IAP, ZürichHerr Professor Dr. Wolfgang Lienemann, Bern
Herr Dr. jur. Lorenz Meyer,
Bundesrichter, Lausanne und BernHerr Professor Dr. theol. et phil. I Christoph Morgenthaler,
CETheol. Fakultät der Universität BernHerr Professor Dr. Siegfried Mrochen,
Universität SiegenFrau Dr. med. Ingrid Reubi,
ehem. Chefärztin Psychiatrische Klinik MünchenbuchseeHerr Professor Dr. med. Wulf Rössler,
Vorsteher und Klinischer Direktor, Psychiatrische Universitätsklinik ZürichHerr Professor Dr. phil. Günter Schiepek, Innsbruck
Frau Professor Dr. Brunna Tuschen-Caffier, Bielefeld
Herr Professor Dr. med. Jürg Willi,
Gründer Institut für ökologisch-systemische Therapie, Zürich