
MAS ZSB LAUFEND
MAS ZSB IN SYSTEMISCHER BERATUNG UND PÄDAGOGIK
Der MAS ZSB richtet sich an Personen aus dem psychosozialen Bereich, sowie Sozial- und Heilpädagogik, die sich fundierte, systemische Kompezenzen für ihre Arbeit im beraterischen und pädagogischen Umfeld aneignen möchten.
Der Weiterbildungsstudiengang führt zu einem Abschluss MAS ZSB in Systemischer Beratung und Pädagogik. Die Absolventinnen und Absolventen sind nach dem Studiengang in der Lage, Menschen professionell, wirkungsorientiert und gezielt zu beraten, zu betreuen und zu erziehen.
Die Weiterbildung MAS ZSB umfasst folgende Module:
Grundkurs CAS Systemische Beratung & Pädagogik
Der Grundkurs wird interdisziplinär mit den Studierenden in Psychotherapie durchgeführt. Er umfasst 172 Lektionen Wissen und Können und 36 Lektionen Supervision in Gruppen (20 ECTS).
Spezialisierungskurs Systemische Beratung & Pädagogik
Der Spezialisierungskurs CAS Systemische Beratung und Pädagogik stellt die unterschiedlichen Anwendungsfelder systemischer Ansätze vor und zeigt spezifische Methoden, die für die Praxis der psychosozialen Tätigkeit eine Professionalisierung und einen hohen Nutzwert aufweisen.
Er umfasst 164 Lektionen Wissen und Können und 52 Lektionen Supervision in Gruppen (20 ECTS Punkte).
Kursinhalte Spezialisierungskurs 3 mit Beginn im Juni 2019
Masterkurs / Masterarbeit
Der Masterkurs umfasst eine Einführung in die MAS-Arbeit, die Begleitung und das Schreiben der Arbeit, die Beurteilung der schriftlichen Arbeit und die mündliche Präsentation (einzeln der Studienleitung und den Mitstudierenden) am Abschluss-Kolloquium. (mind. 28 Lektionen Kontaktstudium / Wissen und Können)
Zum Masterkurs gehört der Nachweis von 12 Lektionen institutionelle Supervision.
Die Masterarbeit ist eine wissenschaftsbasierte Arbeit. Im Rahmen dieser Arbeit, die einem Umfang von 10 ECTS entspricht (220 Arbeitsstunden, umfang max. 40 Seiten) werden die Teilnehmenden ein praxisorientiertes Thema aus der systemischen Beratung behandeln. die Arbeit sollte eine Fallanalyse, -planung, -dokumentation und eine theoretische Auseinandersetzung beinhalten.
FOLGENDE UNTERLAGEN STEHEN ZUM
DOWNLOAD ZUR VERFÜGUNG:
Durch Anklicken der entsprechenden Textzeile, oder PDF Symbol, können Sie die folgenden Dokumente als PDF-File laden, ausdrucken und von Hand ausfüllen oder direkt im Acrobat Reader elektronisch ausfüllen
Sollten Sie den Adobe Acrobat Reader – der auch in vielen anderen Fällen gute Dienste tut – noch nicht auf Ihrem System geladen haben, so können Sie das hier
gratis nachholen